Reine Harmonie – mit Dolomitstein als Ruhepol.

Dolomit
ein eleganter Naturstein mit samtiger Haptik und zeitloser Ausstrahlung.
Harmonie aus Form und Farbe
Helles Lotosweiß trifft auf warmen, erdigen Naturstein. Diese Küche erzählt von Ruhe, Klarheit und Ritual – inspiriert von buddhistischen Motiven wie Lotosblüte und Achtsamkeit. Das Licht führt die Textur des Steins, die Formen bleiben gelassen und präsent. So entsteht ein Ensemble, das den Alltag entschleunigt und zugleich starke, zeitlose Akzente setzt.
Im Mittelpunkt steht ein Dolomitstein in 20 mm, gebürstet und geschliffen – mit sanfter, mineralischer Zeichnung und angenehmer Haptik. Der Stein wurde für die Arbeitsplatten und die Rückwand verwendet, wodurch sich eine bewusste Harmonie mit den lotosweißen Fronten ergibt. Die ruhige Textur sorgt für Wärme und Verbindlichkeit. Das natürlich Material gibt dem Raum Charakter, ohne laut zu werden.


Achtsam inszeniert: Licht und Atmosphäre
Die Lichtführung macht die Oberfläche des Dolomitsteins sichtbar, statt sie zu überstrahlen. Dafür sorgt die dezente LED-Linie oberhalb der Arbeitsplatte, mit ringförmigen Leuchten als ruhigem Gegenpart. Das Resultat ist ein weiches, stimmiges Ambiente

Details
Die Fakten
- Naturstein: Dolomitstein, 20 mm, gebürstet & geschliffen.
- Einsatz: Arbeitsplatten und Rückwand in Naturstein, abgestimmt auf lotosweiße Fronten.
- Gestaltungsschwerpunkt: ruhige Texturen, zurückhaltende Lichtführung für haptische Tiefe.
- Projektkontext: Umsetzung 2021.
Das Material

Dolomitstein ist ein Naturstein mit meist warmweiß bis grau-beigen Grundtönen und ruhiger, wolkiger Zeichnung. Er lässt sich poliert, geschliffen oder gebürstet veredeln und wirkt angenehm samtig in der Haptik—ideal für Arbeitsflächen, Rückwände und Waschtische. In der Küche gilt: etwas härter und säureunempfindlicher als klassischer Kalkmarmor, aber weiterhin empfindlich gegenüber Säuren—Pflege, Imprägnierung und achtsamer Gebrauch empfohlen.



Ausführung in Naturstein
Für die Ruhe entscheidend: großformatige Zuschnitte, fugenarme Anschlüsse und eine konsistente Kantenführung. Das gebürstet/geschliffen-Finish liefert Griffigkeit und Alltagstauglichkeit, die 20 mm Stärke eine elegante, schlanke Anmutung. In Summe entsteht eine Küche, die funktional bleibt und zugleich eine klare, kontemplative Formsprache zeigt.
Starke Ergebnisse entstehen, wenn Materialauswahl, Oberfläche und Lichtidee früh abgestimmt werden. Für Planungssicherheit empfehlen wir Plattenansichten/Bemusterung, klare Freigaben zum Fugen- und Kantenbild sowie die Prüfung der Lichtreflexe auf gebürsteten vs. polierten Oberflächen. So wird Naturstein zum verlässlichen Baustein in ästhetisch wie funktional anspruchsvollen Konzepten.
